Es kommt zurück in die Graf von Lindenau-Halle, das internationale Reitturnier in Neustadt-Dosse vom 12. – 15. Januar. Der Equestrian Sports Club mit Turnierbegründer und -leiter Herbert Ulonska eröffnet das neue Jahr sportlich mit internationalem Springsport und – Achtung – erstmals auch internationaler Dressur. “ich habe versprochen, auch der Dressur in Neustadt-Dosse Raum zu geben und das tun wird nun, “ unterstreicht der Initiator des internationalen Events in der Graf von Lindenau-Halle. Die pandemiebedingte Pause wurde genutzt, um immer mal wieder über das Programm nachzudenken.
Freuen dürfen sich Springsportfans auf das vertraute Tourenprogramm, wie etwa die Große Tour des CSI2* mit dem Preis der Deutschen Kreditbank am samstag und dem Großen Preis von Neustadt-Dosse am Sonntag. Dazu gibt es außerdem klassische, internationale Springen in der mittleren Tour, sowie die Youngster-Tour für die dann gerade sieben und acht Jahre alten Pferde. Willkommen wie eh und je sind auch die internationalen Amateure und der Junior-Future-Cup mit der Mannschafts- und Einzelwertung für Nachwuchsreiter/innen aus den ostdeutschen Landesverbänden. Und pure Unterhaltung versprechen das Jump & Drive des Autohauses Füllgraf und das Barrierenspringen.
Neues Element des Turnierprogramms ist das CDI mit Grand Prix, Grand Prix Kür und Grand Prix Special, sowie die jeweils zwei Prüfungen umfassenden nationalen Touren für Non-Professionals in der Dressur und für Nachwuchspferde. Am Donnerstag, dem 12. Januar beginnt das CSI/ CDI Neustadt-Dosse bereits morgens mit “Pi & Pa” und birgt dann vier Tage lang abwechslungsreichen Sport, eine einladende Ausstellung und einen großartigen Treffpunkt für Pferdefans und solche, die es werden wollen. Höhepunkt ist am Sonntagnachmittag der Große Preis von Neustadt-Dosse. Die Tickethotline ist bereits geschaltet: Karten kann man unter der Rufnummer (04126) 38272 bestellen.
Pressekontakt:
Pegamo Networks GmbH
Ihr Ansprechpartner: Martina Brueske
Horster Landstraße 44
25365 Klein Offenseth – Sparrieshoop
Tel. +49 4126 9944996
Fax: +49 4126 9389997
Mobil 0177-7532625
e-mail: info@pegamo-networks.de
Internet: https://pegamo-networks.de
Pressecenter: https://www.pegamo-networks.de/presse/csi-cdi-neustadt-dosse/
Downloadcenter: https://drive.google.com/drive/folders/1ZhqnXm2BjPERdeGURysITzWpnxVsln8Y?usp=share_link
RECHERCHE-MÖGLICHKEITEN:
website: www.csi-neustadt-dosse.de
Facebook: https://www.facebook.com/csi.neustadt.dosse
Instagram: equestrian_sport_events
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC2_FwV0_hZGsZ_qzhYUT6Rw
Hashtag: #csineustadtdosse
- “Quick and Fly”-Triumph für Mynou Diederichsmeier in Neustadt-DosseNeustadt (Dosse) – Aus Mynou Diederichsmeier sprudelte die Freude förmlich heraus: Mit der kleinen, blitzschnellen Stute Quick and Fly hat die Springreiterin in Neustadt-Dosse den Preis der Vermögensverwaltung Herbert Ulonska gewonnen. “Es ist tatsächlich der erste Sieg in einer Springprüfung mit ihr gewesen”, erläuterte die Reiterin. Zu verdanken hat sie das ihrer Geduld, dem Glauben … Weiterlesen
- Preis der Deutschen Kreditbank AG geht nach Stade – Neustadt-Veranstalter Herbert Ulonska erhielt Goldenes ReitabzeichenNeustadt (Dosse) – Es waren spannende und schnelle Umläufe im Preis der Deutschen Kreditbank AG, dem Weltranglistenspringen des CSI Neustadt-Dosse, und am Ende strahlte Rene Dittmer aus Stade am längsten. Der 29 Jahre junge Niedersachse, der seit 2021 mit seinem eigenen Sportstall in Stade ansässig ist, gewann mit Burlington Riverland in flotten 32,16 Sekunden die … Weiterlesen
- Dressur-Premiere für Simone Pearce in der Graf von Lindenau-HalleNeustadt (Dosse) – Die Kunde vom Sieg im neuen “Wirkungskreis” erreichte auch zügig Australien am anderen Ende der Welt: Simone Pearce, Dressurass vom Gestür Bonhomme, gewann mit Cadeau Noir den Grand Prix de Dressage im Preis der Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung beim 21. Internationalen Reitturnier in Neustadt-Dosse, das erstmals auch Dressur bietet. Und wenn … Weiterlesen
- Wenn Brandenburg dem “Rest der Welt” die Hufe zeigt…Neustadt (Dosse) – “Das hatten wir noch nie – drei Brandenburger auf den ersten drei Plätzen”, japste Steffen Krehl aus Lentzke mit unverkennbar breitem Lächeln im Gesicht. Kein Wunder, denn der 44 Jahre alte Pferdewirtschaftsmeister hatte gegen Konkurrenz aus 13 Nationen das klassische internationale Springen im Preis der Station Maas J. Hell gewonnen. Auf den … Weiterlesen
- Internationaler Auftakt für ein spannendes Sportjahr in Neustadt-DosseNeustadt (Dosse) – Die 21. Auflage des CSI/ CDI Neustadt-Dosse hat es in sich vom 12. – 15. Januar 2023: In der Graf von Lindenau-Halle treffen Reiterinnen und Reiter aus 12 Nationen beim CSI und aus vier Nationen beim erstmals integrierten CDI aufeinander. Die Vielfalt reicht von Australien bis zur Ukraine, bindet Aktive von fast … Weiterlesen